Gotha, Thüringen
2008 - 2009
Innerhalb der Innenstadt (im Sanierungsgebiet „Altstadt Gotha")
11,3 ha Planungsgebiet
Auftraggeber: Stadtverwaltung Gotha
In Zusammenarbeit mit:
NETZHAUT, Weimar (Perspektiven)
Das „Mohrenquartier“ ist Teil des Sanierungsgebietes „Altstadt Gotha“. Städtebauliche und funktionelle Mängel im Gebiet, rascher Verlust von Bausubstanz, die veränderte demografische Situation und die weiter steigenden Prognosezahlen für das zu erwartende Verkehrsaufkommen machten die Fortschreibung des Rahmenplanes von 2002 notwendig.
Für den Bereich „Mohrenquartier“ wurde eine langfristige städtebauliche Konzeption entwickelt, die dem Innenstadtkern eine räumliche Begrenzung bietet und ebenso die neu geplante Verkehrstrasse und die großen Kreisverkehre in einen grünen Stadtraum integriert. Über weite Strecken treten Bäume als raumbildende Elemente nach und nach an die Stelle der Häuser. Bereits die ständige Metamorphose der Entwicklungsphasen bewirkt deutliche Aufwertungseffekte. Sukzessiv wächst eine neue grüne Raumstruktur mit klaren Konturen und einem spannungsvollem Wechsel von offenen und geschlossenen Räumen.