Stadt.Dorf.Planung
Impulsprojekt: Biergarten im Georgenhof
Daten & Fakten

Hallstadt, Oberfranken

Planung und Umsetzung: Februar bis April 2010
Eröffnung: Mai 2010

Objektplanung für einen temporären Biergarten

Impulsprojekt aus dem Integrierten Stadtentwicklungs-
konzeptes (ISEK)
Idee im Rahmen der Bürgerbeteiligung

Auftraggeber: Stadt Hallstadt

links: Freiluftfernsehen / Public Viewing bei der WM 2010 
(Bild: Andrea Müller)

Der „Georgenhof“ in Hallstadt wurde seit Jahren nicht als Gastwirtschaft genutzt. Im sanierungsbedürftigen Hauptgebäude fanden Proben des Musikvereins statt, während der ehemalige Biergarten samt Nebengebäuden dem Bauhof als Lagerfläche diente. Langfristiges Ziel ist die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes und die Wiedernutzung als „GASTHOF MIT BIERGARTEN“.
Während der Bürgerbeteiligung im Rahmen der Erarbeitung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes entstand die Idee, hier einen temporären Biergarten als Impulsprojekt zu entwickeln. Dieser bietet zwischenzeitlich den Bewohnern und Gästen der Stadt in den Sommermonaten eine weitere gastronomische Einrichtung und einen sozialen Treffpunkt in Hallstadts „Neuer Mitte“.
Für die Zwischennutzung „TEMPORÄRER BIERGARTEN“ wurde das Grundstück zunächst in zwei Teilflächen gegliedert, so dass auch während der geplanten Sanierung des Hauptgebäudes der Biergarten weiter genutzt werden kann. Beide Teilflächen sind durch eine Holzwand voneinander getrennt (u.a. Sichtschutz) und separat erschlossen.
In kurzer Zeit entstand mit einfachen und kostengünstigen Mitteln, vielen Ideen und helfenden Händen ein beliebter Treffpunkt mit Sitz-, Tanz-, Grün- und Spielflächen, der neben kulinarischen auch regelmäßig musikalische Angebote bereithält.

zurück zur Projektliste