Stadt.Dorf.Planung
ISEK - Integrierte Stadtentwicklungskonzeption
Daten & Fakten

Meiningen, Thüringen

2007 - 2009

Gesamtes Stadtgebiet
(inklusive Ortslagen Dreißigacker, Helba und Welkershausen)

1.025 ha
Planungsgebiet

Auftraggeber: Stadtverwaltung Meiningen

In Zusammenarbeit mit:
ScaReal, Jena

Integrierte Stadtentwicklungskonzepte vereinen alle Fachbereiche und sollen einzelne Maßnahmen des Stadtumbaus aufeinander abstimmen und diese zukunftsfähig vereinen. Dabei gilt es die Gesamtstadt im Zusammenhang mit den Umlandgemeinden zu betrachten.
Bei der Fortschreibung des Stadtentwicklungskonzeptes für Meiningen bildeten fundierte Bestandsanalysen sowie die Abschätzung der künftigen Bedarfsanalyse einzelner Fachbereiche die Konzeptgrundlage. Ausgehend von aktuellen Bevölkerungsvorausberechnungen wurden gesamtstädtische und auch stadtteilbezogene Entwicklungsszenarien überprüft und an die veränderten Rahmenbedingungen und Prognosen angepasst. Neben stadträumlichen Aspekten (Bebauung, Freiräume, Quartiere) lag der Fokus auch auf der Bewertung der Entwicklung des Handwerkes bzw. der Wirtschaft (Arbeits- und Ausbildungsplätze als Standortfaktor), der Situation des Einzelhandels sowie Kultur und Tourismus als weitere Wirtschaftszweige. Die verschiedenen Akteure und Interessengruppen konnten durch die Lenkungsgruppe als Führungs- und Entscheidungsgremium sowie Fachdialoge zu den Themen Immobilien/Wohnungswirtschaft und Wirtschaft/Gewerbe/Einzelhandel intensiv in den Prozess eingebunden werden.
Im Ergebnis wurde ein konkreter Handlungsbedarf für die einzelnen Stadtteile festgestellt und darauf basierend Entwicklungsziele, Leitbilder und Maßnahmen für die künftige Stadtentwicklung Meiningens abgeleitet. Während die Leitbilder über den Planungshorizont 2020 hinausgehen, weisen die konkreten Maßnahmen die Entwicklung der Stadt Meiningen bis zum Jahr 2020.

zurück zur Projektliste