Stadt.Dorf.Planung
Städtebaulicher Rahmenplan Jena-Winzerla Fortschreibung Leitbild
Daten & Fakten

Jena, Thüringen

2013 - 2015

Großwohnsiedlung Jena Winzerla


Fortschreibung des integrierten städtebaulichen Leitbildes
im Rahmen eines moderierten Dialogverfahrens


ca. 95 ha Untersuchungsgebiet , ca. 10.400 Einwohner

Auftraggeber: Stadt Jena

Die Großwohnsiedlung Jena-Winzerla entstand im Wesentlichen von 1969 bis 1990 und wurde in den Folgejahren baulich ergänzt insbesondere um Einzelhandelsfunktionen. Seit Mitte der 1990er Jahre schreitet die Entwicklung und Aufwertung des Gebietes voran. Im Fokus stehen neben der Entwicklung des zentralen Bereichs - der „WASSERACHSE“ - die Aufwertung des Wohnungsbestandes und Wohnumfeldes sowie der sozialen und kulturellen Infrastruktur.

Die Fortschreibung „Das integrierte städtebauliche Leitbild (Rahmenplan) für die Großwohnsiedlung Winzerla“ baut auf der städtebaulichen Rahmenplanung von 1997 auf und ging mit einem diskursiven Planungsprozess einher.
Die Erarbeitung erfolgte im Rahmen eines moderierten Dialogverfahrens unter Beteiligung verschiedenster Akteure, wie Wohnungsunternehmen, Ortsteilbürgermeister, Stadtteilmanagement, Stadtverwaltung und der Bürger aus zwei Quartieren.
Im Ergebnis entstand ein integriertes räumliches und funktionales Konzept. Das Wohngebiet wurde dabei auf Basis der baulich-räumlichen Strukturen in drei Teilbereiche gegliedert, für welche entsprechend ihrer drei individuellen Charaktere die wesentlichen Leitlinien, Grundsätze und Ziele der weiteren städtebaulichen Entwicklung aufgezeigt werden.

zurück zur Projektliste