Wettbewerb
Die Neue Stadtmitte
Daten & Fakten

Hallstadt, Bayern

2009
Architektenworkshop, Integriertes Quartier der Stadtmitte
1. Preis

in Zusammenarbeit mit:
Schettler&Wittenberg Architekten, Weimar
plandrei Landschaftsarchitektur GmbH, Erfurt 

Entwurfsverfasser:
- Dr. Anke Schettler, Eckhard Schmidt
- Ingo Quaas, Anja Thor

Objektplanung Marktscheune (Fertigstellung 2015):
Schettler Architekten für Schettler & Wittenberg Architekten

Aus der Beurteilung der Jury:
"... Die Maßstäblichkeit des Stadtgefüges wurde "gelesen" und "verstanden". Somit ergibt sich ein ausgewogener Bedeutungsmaßstab der neuen Projekte mit jenen Maßnahmen, die quasi als Intarsien gedacht sind und die Interventionen im Stadtbild prägen. So entstehen wie selbstverständlich Straßenräume, neue und bestehende, von besonderer Identität und Qualität, die sich in zwangloser, aber dennoch folgerichtiger Addition als fließende Übergänge im Stadtzentrum präsentieren. Im Einzelnen beginnt dies mit der Aufwertung des Marktplatzes... Die Fortsetzung bildet die maßvolle und behutsame Aufweitung der Kreuzung vor dem Bürgerhaus, das als Gegenüber und als Gelenk zum südwestlichen Quartier ein Ärztehaus erhält... Die Überleitung zum metaphorisch als "Marktscheune" bezeichneten Supermarkt wird durch einen attraktiven und, typologisch passend als "Anger" bezeichneten, länglichen Platz übernommen, dessen Erlebniswert ... nicht den Eindruck einer "zweiten Reihe" im Stadtgefüge vermittelt. Die auf die "große Scheune" folgenden, sehr gut in den Duktus der gesamten Stadtstruktur eingepassten Grün mit Hausgärten ergänzen und entschärfen die Größe derselben und bilden die gekonnte und richtig situierte Überleitung zu Wohnbau, der sich als traditionell formulierten Architekturbaustein einfügt..."

Von der Idee zur Realität: Teilräumliches Entwicklungskonzept (TREK) „Die Neue Stadtmitte“ und Bebauungsplan "Neue Stadtmitte"

zurück zur Projektliste