Wettbewerb
Verfahrensbetreuung
Daten & Fakten

Schmalkalden, Thüringen

2009 - 2010
Thüringer Landesgartenschau 2015 (2013)

Nichtoffener Ideen-und Realiserungswettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren

Masterplan und Wettbewerbsbetreuung

Auftraggeber: Stadtverwaltung Schmalkalden

Realisierung in Zusammenarbeit mit:
- DANE Landschaftsarchitekten BDLA, Weimar
- Stadtplanungsbüro Wilke, Erfurt 
- Werner Lehmann, BOfVW, Birkenwerder

In Schmalkalden wird die 3. Thüringer Landesgartenschau statt­finden. Der Aufforderung zur Bewerbung um die Durchführung der Landesgar­tenschau im August 2008 waren 5 Thüringer Städte gefolgt. Im November 2009 erhielt die Stadt Schmalkalden den Zuschlag für die Durchführung im Jahr 2013. Seitens der Landesregierung wurde der Zeitraum in der Folge auf das Jahr 2015 verschoben.

Gegenstand des Wettbewerbes war die konzeptionelle Ausformulierung des bereits mit der Bewerbung skizzierten Ausstel­lungs- und Nachnutzungskonzeptes der Landesgartenschau in der „Westlichen Vorstadt“ Schmalkaldens. Der Ideenteil des Wettbewerbs zielte auf die kreative Umsetzung der Leitidee „GartenZeitReise“ für die Kernzonen A, B und C sowie den Bereich D des Landesgartenschaugeländes ab. Mit dem Realisie­rungsteil wurden konkrete Vorschläge für die langfristige Nutzung ehemaliger Gewerbeareale in Verbindung mit Gestaltungsvorschlägen für neue öffentliche Grünanlagen in den Kernzonen A und C gefunden.

zurück zur Projektliste