Bad Berka, Thüringen
2010
Bebauungsplan inkl. Umweltbericht und
spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP)
2,4 ha Planungsgebiet
Wohnquartier mit Einfamilienhäusern,
Siedlungserweiterung im östlichen Anschluss an die bestehende Ortslage
Auftraggeber: Stadt Bad Berka
Zur Sicherung und Stärkung der örtlichen Wohnfunktion strebte die Stadt eine Siedlungserweiterung im östlichen Anschluss an die bestehende Ortslage an. Grundstücke zur Innenentwicklung sind innerhalb der Ortslage nur noch begrenzt vorhanden. Aus der Vielzahl entsprechender Anfragen an die Gemeindeverwaltung ergab sich ein nachweisbarer Bedarf an neuen Wohnbauflächen.
Sowohl der vorliegende Vorentwurf zum Flächennutzungsplan der Stadt Bad Berka (Stand: 09/2009) als auch der Landschaftsplan (Stand: 1993) wiesen diesen Bereich als Wohnabufläche bzw. als „Fläche für vorgesehene Bebauung außerhalb des bestehenden Siedlungsgebietes“ aus.
Es entstanden 26 zweigeschossige Einfamilienhäuser in offener Bauweise. Die Gebäude werden mit ihren Dachflächen streng nach Süden ausgerichtet, um die Gewinnung von Solarenergie zu ermöglichen.