Hallstadt, Oberfranken
2010 – 2011
Bebauungsplan zur Revitalisierung der Ortsmitte
3,2 ha Planungsgebiet
Kerngebiet, Wohnen, Grünflächen (geplante Nutzungen)
Auftraggeber: Stadtverwaltung Hallstadt
In Zusammenarbeit mit:
plandrei Landschaftsarchitekten GmbH, Erfurt (GOP)
links:
Luftbild mit realisierter Marktscheune (Quelle: Stadt Hallstadt)
Das Planungsziel besteht in der Stärkung von Handel und Wirtschaft sowie in der Sicherung der örtlichen Wohnfunktion im Ortszentrum. Vor diesem Hintergrund strebt die Gemeinde eine Nachverdichtung im Bereich des Bebauungsplanes „Neue Stadtmitte" an. Ziel ist eine ausgewogene Mischung wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Einrichtungen sowie Angebote für Wohnen, umgeben von attraktiven Grün- und Freiflächen. Es soll ein Versorgungsbereich für Waren des täglichen Bedarfs sowie ein innerstädtisches Wohnquartier entstehen.
Daher wurde im Jahr 2009 ein Architektenworkshop initiiert, dessen Siegerentwurf die Basis für den Bebauungsplan bildet (Wettbewerb "Die Neue Stadtmitte").
Mit dem Bebauungsplan soll die besondere Eigenart des Gebietes erhalten und gestärkt werden. Dazu zählt neben den besonderen baulichen Strukturen auch die besondere Nutzungsmischung aus Wohnen, Einzelhandel, nicht störendem Gewerbe und landwirtschaftlichen Hofstellen mit dem Schwerpunkt Garten- und Gemüsebau.
Parallel zum Verfahren erfolgte eine Änderung des Flächennutzungsplanes im entsprechenden Bereich.