Bad Salzungen, Thüringen
2011 – 2012
Innenstadt - Werraufer (teilw. Sanierungsgebiet)
Geltungsbereich ca. 3,9 ha
Sondergebiet Wohnmobilstellplatz / Hotel (geplante Nutzung)
Auftraggeber: Stadtverwaltung Bad Salzungen
In Zusammenarbeit mit:
Heinisch Landschaftsarchitekten, Gotha (GOP)
Ein wesentliches Planungsziel der Stadt Bad Salzungen besteht in der Sicherung und Stärkung der Kur- und Erholungsfunktion, als wirtschaftliche Grundlage. Vor diesem Hintergrund strebt die Stadt eine Erweiterung und Ergänzung ihrer Angebote östlich vom Keltenbad an der Werra an. Mit der Schaffung eines neuen Erlebnis- und Erholungsraums soll zudem die Stadtmitte wieder enger an den Fluss Werra gebunden werden. Im Zusammenhang damit soll das brachliegende Werksgelände in dem Bereich einer neuen Nutzung zugeführt werden. Mit dem Abbruch der Gebäude und Anlagen und der Neugestaltung für Erholungszwecke wird ein städtebaulicher Missstand behoben.
Die Herausforderung dieses Bebauungsplanes lag in der Vielzahl der zu berücksichtigenden Belange wie beispielsweise Deutsche Bahn, Überschwemmungsgebiet, Natur- und Umweltschutzgebiete, Satzungen.