Hallstadt, Oberfranken
2010 – 2011
Innerhalb der Innenstadt
Bebauungsplan zur Bewahrung der baulich-räumlichen Eigenart und den fränkischen Parzellenstrukturen
mit Teiländerung eines angrenzenden Bebauungsplans
3,7 ha Planungsgebiet
Allgemeines und Besonderes Wohngebiet
Auftraggeber: Stadtverwaltung Hallstadt
Im Bereich des vorliegenden Bebauungsplanes sind Teile der wertvollen, historischen Struktur der typischen fränkischen Ackerbürgerstadt mit den straßenbegleitenden Hofstrukturen und den sich dahinter anschließenden, meist gärtnerisch bzw. landwirtschaftlich genutzten Grünbereichen erhalten. Im Plangebiet besteht eine besondere Nutzungsmischung aus überwiegend Wohnen und einzelnen haupt- bzw. nebenberuflich genutzten landwirtschaftlichen Hofstellen mit Schwerpunkt Pflanzenbau.
Um den Gebäudebestand langfristig zu erhalten und die besondere baulich-räumliche Struktur sowie die besondere Nutzungsmischung zu sichern soll der Bebauungsplan Um- und Ausbaumaßnahmen an den bestehenden Wohngebäuden und Scheunen ermöglichen, die ökologisch wertvollen Freiräume schützen
und insgesamt eine geordnete städtebauliche Entwicklung gewährleisten.
Parallel zum Verfahren erfolgte eine Änderung des Flächennutzungsplanes im entsprechenden Bereich.