Neben dem Büroinhaber gehören seit vielen Jahren festangestellte Mitarbeiterinnen sowie freie Mitarbeiter der Fachdisziplinen Architektur, Städtebau, Stadt- und Regionalplanung und Landschaftsarchitektur zum Team.
Ingo Quaas
geboren in Meißen am 15. August 1963
Mitglied der Architektenkammer Thüringen
Mitglied der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL)
Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL)
Studium an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar (HAB)
Abschluss: Diplomingenieur für Städtebau 1989
Wissenschaftlicher Assistent an der HAB Weimar 1989 - 1991
freiberufliche Tätigkeit als Stadtplaner seit 1991:
1991 - 2002
BÜRO 131 KOHL / QUAAS / ROOS
Freie Architekten & Stadtplaner, Weimar
seit 2002
quaas-stadtplaner, Weimar
seit 2003
Stammreferent in der "Schule der Dorferneuerung" (Stiftung Baukultur Thüringen)
2005 - 2008
wissenschaftlicher Mitarbeiter (Teilzeit) an der Bauhaus - Universität Weimar
Fakultät Architektur, Lehrstuhl Raumplanung und Raumforschung
2009
Berufung in den Landesplanungsbeirat Thüringen
2011 - 2012 und 2015 - 2016
Lehrauftrag an der FH Erfurt - Fakultät Architektur
Jacqueline Quaas
Studium an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar
Sektion Gebietsplanung und Städtebau 1984 - 1990
Abschluss: Diplomingenieur für Städtebau 1990
Fachfortbildung Regionalmanagement und –beratung EIPOS, 2006
Projektentwicklerin für Energiegenossenschaften, 2013
Berufspraxis:
1990-1998
Architektur- und Stadtplanungsbüro Helk, Mellingen
1999-2000
qm Denstedt GmbH, Denstedt
2000-2002
Stadtverwaltung Weimar, Umwelt- und Grünflächenamt
seit 2003
quaas-stadtplaner, Weimar
Anja Thor
Studium an der Bauhaus-Universität Weimar
Fachrichtung: Architektur
Auslandssemester in Sankt-Petersburg, Russland
Abschluss: Diplomingenieur Architektur 2002
Berufspraxis:
seit April 2002
quaas-stadtplaner, Weimar
April 2005 – März 2008
Wissenschaftliche Mitarbeit (50%)
Lehrstuhl Raumplanung und Raumforschung
Bauhaus-Universität Weimar
Mail: a.thor@quaas-stadtplaner.de
Katya Seydel
Mitglied der Architektenkammer Thüringen
Studium an der Bauhaus-Universität Weimar, Studiengang Architektur
Fachrichtung: Stadt- und Regionalplanung
Auslandssemester in Krakow, Polen
Abschluss: Diplomingenieur Architektur, Stadt- und Regionalplanung 2000
Berufspraxis:
2000 - 2001
Büro 131 Kohl-Quaas-Roos Architekten & Stadtplaner, Weimar
2002 / seit 2009
quaas-stadtplaner, Weimar
Freie Mitarbeit für Architekten und Stadtplaner
2003 - 2008
Jana Richter
Studium an der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar
Sektion Gebietsplanung und Städtebau 1985 - 1990
Abschluss: Diplomingenieur für Städtebau 1990
Berufspraxis:
1990-1991
IBAUPRO Jena - Architektur- und Ingenieurbüro GmbH, Jena
1991 - 2002
HWP Planungsgesellschaft Stuttgart
2002 - 2004
quaas-stadtplaner
seit 2006
Freie Mitarbeit für Architekten, Stadtplaner und Ingenieure
Andreas Malzan
Studium an der Fachhochschule Erfurt
Fachrichtung Landschaftsarchitektur
Abschluss: Diplomingenieur (FH) Landschaftsarchitektur 2001
Berufspraxis:
2002 - 2006
projektbezogene Mitarbeit in Planungsbüros sowie im Bau- und Grünflächenamt der Stadtverwaltung Weimar
seit 2006
Freie Mitarbeit für Architekten, Stadtplaner und Ingenieure
Sophie Högl
Studium an der Fachhochschule Erfurt
Fachrichtung Stadt- und Raumplanung
Abschluss: Master of Science Stadt- und Raumplanung 2018
Berufspraxis:
seit 2018
quaas-stadtplaner, Weimar
Laura Henkel
Studium an der Fachhochschule Erfurt
Fachrichtung Stadt- und Raumplanung
Abschluss: Master of Science Stadt- und Raumplanung 2020
Berufspraxis:
seit 2018
Werkstudentin bei quaas-stadtplaner, Weimar
seit 2020
quaas-stadtplaner, Weimar
Susanne Schwanitz
Studium an der Fachhochschule Erfurt
Fachrichtung Stadt- und Raumplanung
Abschluss: Bachelor of Science Stadt- und Raumplanung 2019
seit 2020
Werkstudentin bei quaas-stadtplaner, Weimar
Moana Gerber
Studium an der Fachhochschule Erfurt
Fachrichtung Stadt- und Raumplanung
Abschluss: Master of Science Stadt- und Raumplanung 2021
Berufspraxis:
seit 2021
quaas-stadtplaner, Weimar
Britta Trostorff
Studium an der Universität Potsdam
Fachrichtung Diplomgeographie/Schwerpunkt Anthropogeographie mit den Nebenfächern Planung und Betrieb im
Verkehrswesen (TU Berlin) und Soziologie
Abschluss: Diplom-Geographin 2000
Berufspraxis:
bis 2022
u.a. Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Bauhaus Universität Weimar
seit 2022
quaas-stadtplaner
Caroline Grenda
Studium an der Fachhochschule Erfurt
Fachrichtung Stadt- und Raumplanung
Abschluss: Bachelor of Science Stadt- und Raumplanung 2022
seit 2022
Werkstudentin bei quaas-stadtplaner, Weimar